Bewertungen
Anonymous
Thellen ist Rechtsanwältin mit über 30 Jahren Erfahrung, vor allem im Bereich des kollaborativen Rechts und der Mediation. Sie wird dir im Voraus sagen, dass sie nicht vor Gericht gehen wird. Das Problem dabei ist, dass es keine Lösung gibt, wenn Ihr Ehegatte sich weigert zu vermitteln oder zusammenzuarbeiten, oder sogar an den Tisch kommt (d.h. sie ist alles Zuckerbrot und kein Peitsche). In diesem Fall bleiben Sie hängen - Sie werden Thellen weiterhin anrufen und Sie weiterhin beruhigen, geduldig zu sein und zu warten, während Sie für E-Mails und Telefonate Gebühren zahlen, ohne dass Ergebnisse erzielt werden. Dann müssen Sie sich einen neuen Anwalt holen, der antritt und Ihnen ein Gerichtsdatum geben kann. Wenn Sie und Ihre Ehefrau jedoch zu guten Konditionen sind und bereit sind zu vermitteln, dann ist sie vielleicht kein schlechter Anwalt zu behalten. Meine eigene Präferenz, wenn ich den Prozess wiederholen würde, wäre es, einen Schlichtungs-/Kollaborationsanwalt einzuberufen, der auch gerichtlich handelt. Zumindest auf diese Weise hätte mein Ehegatte einen Anreiz gehabt, das Verfahren nicht zu verzögern.